top of page
web-banner-2-naffo-fin-1.png

Zielsetzung

DES NAHOST FRIEDENSFORUMS (NAFFO)

DAS NAHOST FRIEDENSFORUM

NAFFO Schweiz, will das Verständnis in der Schweizer Politik für die Vielschichtigkeit der Situation im Nahen Osten erhöhen und aktuelle Entwicklungen historisch und politisch einordnen. Dabei steht die Frage, was dies für die Schweiz und ihr politisches Handlungsspektrum bedeutet. Im Einklang mit NAFFO e.V. (Deutschland, naffo.de) zielt NAFFO Schweiz darauf ab, politische Entscheidungsträger, die Öffentlichkeit und andere Interessengruppen durch Informationskampagnen, Veranstaltungen und direktes Engagement zu informieren. 

NAFFO kann bei seiner Arbeit auf exzellente Kontakte und Ressourcen zugreifen und bietet seinen Gesprächspartnern eine Quelle für zuverlässige und exklusive Informationen.

ZIELSETZUNG

  • NAFFO will durch seine Aktivitäten und Informationen das Verständnis in der schweizerischen Politik für die Vielschichtigkeit der Situation im Nahen Osten erhöhen

GRUNDPRINZIPIEN

  • NAFFO ist dabei den Prinzipien eines demokratischen, säkulären und rechtsstaatlichen Gemeinwesens und der Wahrung der Menschenrechte zutiefst verpflichtet.

  • Aus diesem Grund setzt sich die Initiative für das unantastbare Existenzrecht Israels, der einzigen Demokratie der Region, ein. Sichere Grenzen und Koexistenz sind die Grundlagen eines friedlichen Zusammenlebens im Nahen Osten.

  • Ebenso begrüßt NAFFO alle religiösen und politischen Bewegungen in der arabischen Welt, die auf der Grundlage von Toleranz und Demokratie an einem gerechten Frieden im Nahen Osten interessiert sind.

  • NAFFO ist überparteilich. Unsere Gespräche finden vertraulich statt und NAFFO ist nicht an Presse und Medien interessiert.

Drei Fragen an Executive Director Mirjam Rosenstein

Spenden: (Vermerk NAFFO Schweiz)

IBAN: DE23 5007 0010 0095 0360 00

BIC: DEUTDEFFXXX

btn_donateCC_LG.gif

SUCHEN

KONTAKT

NAFFO – Nahost Friedensforum Schweiz
Postfach
6482 Gurtnellen

info[at]naffo.ch

NEUIGKEITEN

bottom of page